
Base4Data
Ihr Partner für individuelles Serverhosting

Über uns
Die Base4Data GmbH wurde 2015 aus der Idee heraus geboren, Immobilienmaklern eine auf sie abgestimmte Arbeitsumgebung in der Cloud zu schaffen.
Zeitnah wurde klar, dass die Ansprüche, die bis dahin auf den Serversystemen im Laufe der Jahre gewachsen waren, natürlich auch in der Cloud möglichst nicht zurückgeschraubt werden sollten. Vielmehr sollte die Unabhängigkeit von Ort und Uhrzeit die Möglichkeit eröffnen, jederzeit auf die eigenen Informationen sowie Kunden- und Objektdaten zu zugreifen.
Schnell entwickelte sich reges Interesse an unserer Lösung und im Laufe der Zeit wurden immer mehr für den täglichen Betrieb benötigte Features eingebunden.
So sind wir beispielsweise stolz darauf einer der wenigen Cloud-Anbieter zu sein, die es geschafft haben, in Zusammenarbeit mit der „Deutschen Telefon“ eine funktionierende VoIP-Lösung auf den Servern der Kunden zu etablieren. Somit ist die Grundidee dort zu arbeiten, wo immer man sich gerade befindet, tatsächlich Realität und nicht mehr nur Wunschdenken.
Schon lange bedienen wir mit unseren Lösungen nicht mehr nur die Immobilienbranche, sondern auch Firmen aus verschiedensten Berufszweigen.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zulernen.
Warum in die Cloud ?
Infrastruktur
Das Praktische beim Cloud Computing ist, nicht nur, dass
die Server nicht vor Ort stehen und daher auch keinen
Platz wegnehmen, sondern auch, dass sich Unternehmen
um die Wartung des gesamten Systems keinerlei Gedanken
machen müssen. Stattdessen können sie sich ganz
aufs Wesentliche konzentrieren: das Wachstum des Geschäfts.
Pay-per-Use Modell
Solange Nutzer nur dafür bezahlen, was sie tatsächlich benutzen,
sei es durch eine zeitliche Abrechnung oder ein modulares
Lizenzmodell, wird kein Geld durch Nichtnutzung verschwendet.
Außerdem sind die meisten Services jederzeit kündbar.
Zuhause oder unterwegs arbeiten
Cloud Computing bedeutet, dass Sie vollkommen standortunabhängig
arbeiten können. Sie brauchen lediglich
eine Internetverbindung. Arbeiten Sie auf dem Gerät Ihrer
Wahl – egal ob PC, Apple oder Tablet.
Das Ergebnis? Unternehmen können ihren Mitarbeitern
flexiblere Arbeitskonzepte anbieten, damit das Verhältnis
zwischen Arbeit und Freizeit für den Einzelnen stimmt,
ohne dass die Produktivität darunter leidet. IT-Ressourcen
werden nicht gebunden Kunden sparen nicht nur die
physikalischen Ressourcen, sondern auch interne Betriebs-
und Wartungsaufwände.
Keine Investitionen in Hardware
Beim Cloud Computing fallen keine Hardware-Kosten an.
Ein riesiges IT-Projekt hat damit plötzlich einen Großteil
seines Schreckens verloren. Der Umstieg auf die Cloud war
noch nie so einfach.
Sicherheit
Verloren gegangene Laptops kosten Unternehmen Milliarden.
Dabei ist der größte Verlust oft nicht das hochwertige
Laptop selbst, sondern die sensiblen Daten, die darauf gespeichert
sind. Cloud Computing gibt Ihnen in so einem
Fall das gute Gefühl der Sicherheit. Da Ihre Daten in der
Cloud gespeichert sind, können Sie, auch wenn Ihr Rechner
abhandengekommen ist, noch immer darauf zugreifen.
Kein Versionswirrwarr
Je mehr Mitarbeiter und Partner gemeinsam an Dokumenten
arbeiten, desto wichtiger wird eine zuverlässige Versionskontrolle
dieser Dokumente. In Zeiten vor der Cloud
mussten Dateien ständig als E-Mail-Anhänge hin- und hergeschickt
werden und nur jeweils ein Anwender konnte
eine Datei bearbeiten. Dies führte meistens zu einem riesigen
Durcheinander mit verschiedenen Dateiversionen,
formaten und -namen. In der Cloud finden Sie immer die
aktuellste Version Ihrer Daten.
Wettbewerbsfähigkeit
Sie möchten wettbewerbsfähiger werden, aber auf unkomplizierte
Weise? Durch den Umstieg auf die Cloud können
auch kleine Firmen Technologie auf Großkonzernniveau
nutzen. Außerdem sind kleinere Unternehmen damit in der
Lage, rascher als große, etablierte Konkurrenten zu reagieren.
Flexibilität
Cloudbasierte Dienste sind ideal für Firmen, die im Wachstum
begriffen sind oder deren Bandbreitenanforderungen
sich oft ändern. Die Cloud ist skalierbar. Die Kapazität lässt
sich auf den Remote-Servern eines Cloud-Dienstes rasch
erweitern oder verringern. Flexibilität ist ein Hauptmerkmal
von cloudbasierten Server-Systemen.
Automatische Software-Updates
Die Software ist immer auf dem neuesten Stand: Die Base-
4Data steuert den Update-Prozess für sein Angebot zentralisiert.
Somit muss kein Kunde selbst für Updates sorgen,
sondern hat stets die neueste Software installiert.
Erfolgreichere Zusammenarbeit
Wenn Ihre Teammitglieder wichtige Dokumente jederzeit
und überall aufrufen, bearbeiten und miteinander teilen
können, steigt die Produktivität – und die Qualität der Resultate
gleich mit. Dank cloudbasierter Workflow- und Dateifreigabe-
Anwendungen können Ihre Mitarbeiter Daten
in Echtzeit aktualisieren und auch sofort die Änderungen
sehen, die ihre Kollegen vorgenommen haben.
IT-Ressourcen werden nicht gebunden
Kunden sparen nicht nur die physikalischen
Ressourcen, sondern auch interne Betriebs- und Wartungsaufwände.
Disaster Recovery und Datensicherung
Unabhängig von ihrer Größe sollten alle Unternehmen über
ein zuverlässiges Disaster Recovery verfügen. In kleineren
Firmen, denen diesbezüglich oft Mittel und Fachwissen fehlen,
ist Disaster Recovery allerdings oft mehr Wunschdenken
als Wirklichkeit. Dank der Cloud ändert sich das jetzt.
Wiederherstellung wichtiger Daten ist jetzt ohne stundenlangen
Einsatz von EDV-Dienstleistern möglich
Disaster Keine Investitionen in Hardware
Beim Cloud Computing fallen keine Hardware-Kosten an.
Ein riesiges IT-Projekt hat damit plötzlich einen Großteil
seines Schreckens verloren. Der Umstieg auf die Cloud war
noch nie so einfach.
Umweltfreundlichkeit
Die oben aufgeführten Vorteile des Cloud Computing dienen
alle Ihrem Unternehmen. Aber der Umstieg auf die
Cloud ist kein hundertprozentig egoistischer Schritt: Auch
die Umwelt wird dabei geschont. Wenn sich Ihre Anforderungen
an die Cloud ändern, kann die Serverkapazität ohne
Probleme nach oben oder unten skaliert werden. So verbrauchen
Sie nicht mehr Strom, als Sie tatsächlich benötigen,
und Ihre CO2-Bilanz sieht viel besser aus.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Produkte
Serverhosting
Wir bieten Ihnen:
– Eigene Server Farm auf eigener immer aktueller Hardware
– Betrieb in Hochsicherheits-Rechenzentrum in München-Ost. (Noris Network)
– High Speed Internet Anbindung
– Flexible Ressourcenverteilung im Bedarfsfall
– Individuell nach Kundenwunsch skalierbare Systeme
– Sichere Einwahl und Verbindung über VPN
– Betreuung und Support durch technisch versierte Hotline
Service
auch entsprechenden Service. (Einrichten neuer Mitarbeiter, Hilfe bei der Einbindung
und Konfiguration Ihrer lokalen Arbeitsgeräte wie PC, MAC, Tablett und auch Handy)
Preise
Server
- incl. 8GB RAM und 50 GB Festplattenspeicher
weitere Server
- incl. 8GB RAM und 50 GB Festplattenspeicher
Benutzer
- beinhaltet : Server Cal, Office Lizenz, RDP Lizenz, SQL Lizenz
Citrix Benutzerlizenz
- XenApp / XenDesktop
Arbeitsspeicher
- 1 GB extra Speicher
HD Speicher
- 50 GB SAS Speicher
HD Speicher
- 50 GB SATA Speicher
HD Backup Speicher
- Anzahl ergibt sich aus Server + gewünschter HD Speicher
News
Kontakt

Saseler Chaussee 166
22393 Hamburg
Tel: +49-40-524701710
Fax:+49-40-5247017-2010
E-Mail: info(at)b4dgmbh.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8:30 – 17 Uhr